Jetzt spenden

Wir begleiten Schwerstkranke, Sterbende, die Angehörigen und Trauernde.

+++ Hinweis +++
Wir sind auch in der Corona-Krise weiterhin für schwerstkranke und sterbende Menschen, ihre Angehörigen sowie für Trauernde da.
Gerne können Sie uns anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir klären mit Ihnen individuell, welche Form der Begleitung und Unterstützung derzeit möglich ist.

Begleitung

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen


…  wir Frauen und Männer, haben uns in der Arbeitsgemeinschaft Hospiz zusammengefunden, um auch Sie in beschwerlichen und schmerzlichen Umständen begleiten und unterstützen zu können.
 
Dafür haben wir uns als ehrenamtliche Mitarbeiter besonders ausbilden lassen – nach den Richtlinien des Hospiz- und Palliativ verbandes Baden-Württemberg.
 

Wir begleiten achtsam und behutsam

  • zu Hause,
  • in Alten- und Pflegeheimen,
  • auf Kranken- und Palliativstationen,
  • in stationären Hospizen

 

Die Mitarbeitenden im Hospiz Schwäbisch Gmünd

  • bringen in einsamer Zeit menschliche Nähe,
  • bieten bei Sorgen und Nöten Verständnis und Hilfe,
  • brauchen für unsere Einsätze selbst Unterstützung von unserer Arbeitsgemeinschaft und weiteren Helfern.

Wir bieten an

  • Besuche und Begleitung bei Ihnen,
  • Begegnungen monatlich in einem offenen Trauerkreis,
  • Beratung und Schulung von Pflegekräften auf Anfrage,
  • Informationseinheiten in Schulen und Gemeinschaften,
  • Ausbildung zur Hospiz-Mitarbeit in Kursen nach Bedarf.